5Rhythmen-Festival 2023
how things unfold
Donnerstag, 27. Juli — Sonntag, 30. Juli
AJAY RAJANI | LONDON
IRIS HARMS | DÜSSELDORF
VERENA SACHER-GRAIFF | INNSBRUCK
Die diesjährigen Lehrer
Ajay Rajani aus London (United Kingdom)
Ajay Rajani ist ein akkreditierter 5Rhythmen-Lehrer, der 2014 bei Jonathan Horan, dem Sohn von Gabrielle Roth, ausgebildet wurde. Ajay wurde in Afrika mit indischen Wurzeln geboren und wuchs in London, England auf, wo er in einer vielfältigen, multikulturellen Gemeinschaft lebt und fünf internationale Sprachen spricht. Seine spirituelle Reise begann vor über einem Jahrzehnt mit einer intensiven Praxis der sitzenden Meditation, die auch heute noch in seinen 5Rhythmen-Unterricht einfließt, in dem er dazu inspiriert, den Moment zu verkörpern und dem Körper zu erlauben, sein größter Lehrer zu sein.
Iris Harms aus Düsseldorf (Deutschland)
Verena Sacher-Graiff aus Innsbruck (Österreich)
Die 5Rhythmen waren und sind für mich „Liebe auf den ersten Tanz“ – inzwischen sind über zwanzig Jahre vergangen und es hat sich in dieser Liebe nichts geändert.
Nach vielen Jahren Selbsterforschung in dieser Bewegungs-Praxis – sowie in freier Kunst und in Kunsttherapie – bin ich seit 2014 begeisterte 5Rhythmen-Lehrerin, glücklich, meine „Schätze“ mit allen zu teilen, die ihre Lebendigkeit, Leidenschaft und ihre innere Wahrheit in dieser Tanz-Praxis erforschen, (wieder)entdecken und feiern wollen.
Es macht mich sehr glücklich, diese Bewegungspraxis zu unterrichten und weiterzugeben. Alle, die sich in diesen Raum begeben, sind Hauptakteurinnen und ‑akteure im eigenen Leben, tanzen mehr und mehr ihren eigenen, eigenwilligen und authentischen Tanz und werden dabei immer strahlender und schöner.
Spaceholder Andreas Ritter (Schwäbisch Gmünd)
Das erste Mal mit den 5Rhythmen in Begegnung gekommen, spürte ich, das ist es für mich. Seitdem arbeite ich an mir, an meinen Themen und finde immer wieder neue Aspekte. Bewegung und Begegnung sind für mich wesentlich, im Job, privat und bei den 5Rhythmen. Auch wenn es Phasen gibt, in denen mir das Spüren schwer fällt, versuche ich dennoch dran zu bleiben, mich immer wieder neu zu öffnen und mir selbst und anderen neu und offen zu begegnen. Dieses Festival ist mir eine Herzenssache.
Kinder sind unsere Zukunft.
mehr Infos zum Hilfsprojekt Haus der Hoffnung Nepal e.V.
Noch
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Aktuelles
Terminankündigung: FESTIVAL 2024 vom 25. — 28. Juli 2024 Wir sind bereits wieder an der Planung. Sobald klar wird, ab wann man sich anmelden kann, versenden wir an alle in unserem Verteiler eine mail mit Infos. (Frühjahr 2024) Falls du noch nicht in unserem Verteiler…