von Andreas Ritter | Mrz 28, 2023 | Aktuelles
Terminankündigung:
FESTIVAL 2024
vom
25. — 28. Juli 2024
Wir sind bereits wieder an der Planung. Sobald klar wird, ab wann man sich
anmelden kann, versenden wir an alle in unserem Verteiler eine mail mit
Infos. (Frühjahr 2024)
Falls du noch nicht in unserem Verteiler bist, melde dich für den Newsletter an, damit du nichts verpasst.
Bis spätestens im Juli 2024
von Andreas Ritter | Mrz 13, 2023 | 5Rhythmen
Die 5Rhythmen sind eine Bewegungsmeditation nach Gabrielle Roth.
von Andreas Ritter | Mrz 13, 2023 | Location
Im Gästehaus Grüner Pfad, einem Übungsbetrieb für benachteiligte Jugendliche in Ausbildung stehen uns rund 30 Plätze in Gästezimmern zur Verfügung. Darüber hinaus stellt uns die Einrichtung den Garten zum Campen zur Verfügung und räumt Seminarräume aus, damit diese als gemeinsamer Schlafsaal für Teilnehmende mit eigenem Equipment genutzt werden können. Es empfiehlt sich eine dieser Optionen zum Übernachtungen zu buchen. Im Preis ist ein fantastisches Frühstück enthalten und du hast nur 100 m zu Fuß zur Tanzhalle und bist ausschließlich mit 5Rhythmen-Begeisterten vor Ort.
von Andreas Ritter | Mrz 13, 2023 | Anderes
Kalligrafiekurs mit Thomas Hoyer
Will man in der Kalligraphie weiter kommen, sei es, um expressiv arbeiten zu wollen oder um freiere Gestaltungsformen in den klassischen Schriften zu entwickeln, ist es unabdingbar, sich von den
Grundformen der einmal gelernten Buchstaben zu lösen.
Ein Weg, dies zu üben und sich so auch ein neues Gestaltungsfeld zu erschließen, ist das
Entwickeln von Texturen. Dafür braucht es keine (gotische) Textura, auch nicht Strenge und Gleichmaß,
und es muss auch kein fest gefügter Block sein. In diesem Workshop geht es vielmehr um einen zeitgenössischen, modernen Ansatz.
Ein Gewebe kann durch Verdichtung, Berührung oder Überlappung der einzelnen Striche erreicht
werden. Es kann geschrieben, gezeichnet oder mit Schwung geschaffen werden. Es kann flächig,
grazil oder geometrisch aussehen. Diese in sich sehr unterschiedlichen Ansätze werden in diesem Kurs vorgestellt und geübt.
Voraussetzungen:
Dies ist ein Kurs für Fortgeschrittene! Da es um das Gestalten von Schrift geht, ist es wichtig, dass Sie
mit einer Schrift so vertraut sind, dass Sie selbständig, das heißt frei, damit arbeiten können. Am besten
geeignet als Basis für die Übungen ist die Humanistische Kursive.
Material:
Bandzugfedern, Automatic Pens, Rhedisfeder 2–3 mm, optional: Spitzfeder (nicht zu fein/weich, alternativ
gerne auch eine härtere Zeichenfeder) oder Ziehfeder. Tinte oder Tusche (oder Gouache). Für die meisten Übungen reicht gutes Kopierpapier, z.B. ColorCopy 100g; alternativ Zeichenpapier, ca. DIN A 3.
Ort:
Gästehaus Grüner Pfad, Erlenstr. 11, 73577 Ruppertshofen Tel: 07176–999 66 18 www.gaestehaus-gruenerpfad.de. Übernachtung bei rechtzeitiger Buchung vor Ort dort möglich.
Zeiten:
Freitag: 15.00 Uhr —21.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr —18.00 Uhr
Sonntag: 09.00 Uhr —17.00 Uhr
Kursgebühr: 195,00 €
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Neueste Kommentare